BIOinfo.at image
Bio leistet einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Sowohl in ökologischer und ökonomischer als auch in sozialer Hinsicht. Für Lebensmittel ist Bio eine geschützte Bezeichnung: Beim Einkauf erkennst du Bio-Lebensmittel zweifelsfrei am AMA-Biosiegel und am grünen EU-Bio-Logo.
e-Paper: Was ist Bio
NEUBio-Broschüre als E-Paper

Mit dieser Broschüre  als E-Paper geben wir Ihnen auf 36 Seiten einen Überblick darüber, was hinter dem großen kleinen Wort „Bio“ steht.

Download E-Paper (PDF)

Werbe-Amor 2021

Werbe-Amor 2021Werbe-Amor für unsere AMA Bio-Kampagne

Unser 2021 neu gestaltetes Bio-Milch-Sujet konnte die Expertenjury des Kurier überzeugen: Es wurde bei der jährlichen Wahl im November auf den zweiten Platz der beliebtesten Sujets 2021 gewählt.

mehr erfahren

Bio-Podcast

Folge 1Im Gespräch mit Bio-Wirtin Corinna Knaller vom Weissensee.

Das Hotel von Michael und Corinna Knaller am Weissensee in Kärnten ist seit mehr als 500 Jahren in Familienbesitz und wird als zertifiziertes Biohotel betrieben. An das Hotel angeschlossen ist eine Biolandwirtschaft, sowie eine Forstwirtschaft. Corinna Knaller erklärt in unserem Gespräch detailliert, was ein Biohotel ausmacht und wie der Betrieb nachhaltig weiterentwickelt wird.

mehr erfahren
Folge 2Plötzlich Bio: Wie stellt man einen konventionellen landwirtschaftlichen Betrieb auf Bio um?

Nebenerwerbslandwirt Leonhard Madl aus St.Margarethen bei Knittelfeld erklärt uns gemeinsam mit seinem Bio-Berater Georg Neumann, wie ein konventioneller landwirtschaftlicher Betrieb auf Bio umgestellt wird, wie lange dieser Prozess dauert und welche Tücken dabei zu meistern sind. 

mehr erfahren
Folge 3Bio-Pionier Heinz Gstir: Der Erfolgsweg der Genossenschaft „Bio vom Berg“

Heinz Gstir aus Kufstein in Tirol beschreibt in dieser Episode den langen Weg einer Gruppe von Bergbauern, die er von Einzelkämpfern zu einer Genossenschaft zusammenschloss, um regionale Bio-Produkte zu produzieren und zu vermarkten.

mehr erfahren
Folge 4Martina Hörmer über die Entwicklung und Wandlung des Biomarkts in Österreich

Martina Hörmer ist eine der prägenden Personen des Bio-Handels in Österreich. Als ehemalige langjährige Geschäftsführerin einer großen Bio-Marke hat sie, wie nur wenige, den ÖsterreicherInnen Bio Lebensmittel nahe gebracht. Darüber hinaus gibt Martina Hörmer Einblicke in die Anfänge, die Marktentwicklung, philosophische Grundsätze und die anhaltende Diversifikation des Marktes.

mehr erfahren

AMA Bio-Videos

VideoBio: Natürlich wird alles kontrolliert!

Bio ist gut. Kontrolle ist besser. Sonst ist Bio ja nicht Bio. Das wer-wie-was, siehst du hier.

TV-SpotBio: Ein Buch voller Leben

Bio ist wie ein Buch voller Leben. In den Hauptrollen spielt das Bio-Erfolgstrio „Natürlichkeit, Vorgaben und Schutz“. Jetzt im TV.

VideoBio: Natürlich erzeugt das Mehrwert!

Bio bringt für Menschen, Tiere und Pflanzen echten Mehrwert. Welchen, siehst du hier.

VideoBio: Natürlich sofort erkennen!

Bio erkennen auf einen Blick. Aber wohin schauen? Das erfährst du hier.

VideoBio: Natürlich 100%ig gentechnikfrei!

Bio ist das auf allen Stufen. Was für Stufen? Siehst du hier.

VideoBio: Natürlich viele Vorteile für mich!

Bio hat viele Vorteile. Bio bringt viele Vorteile. Auch für dich. Hier sind sie.

VideoBio: Natürlich ist das gleich erklärt!

Bio ist Leben, Biologie die Lehre vom Leben. Aber eigentlich ist Bio ganz einfach. Sieh selbst.

VideoBio: Natürlich fördert das Tierwohl!

Bio ist gut. Kontrolle ist besser. Sonst ist Bio ja nicht Bio. Das wer-wie-was, siehst du hier.

Interessante Artikel

Filtermöglichkeiten

Bitte auswählen

AMA-Biosiegel