
Grüne Hügel, in den Tälern liegen Wolken, aber oben scheint die Sonne. Die angenehme Ruhe wird nur durch das leise Gebimmel der Kuhglocken unterbrochen. So idyllisch ist es auf dem Hof von Familie Martin aus Vorarlberg. Neben weißen Legehennen, die auf den saftigen Wiesen scharren und es sich im Schutz der Büsche gemütlich machen, findet man auch Schafe, ein Pony und natürlich die besagten Kühe. Sie verbringen den Sommer gemeinsam mit den Kälbern oben auf der Alpe, im Herbst geht es zurück zum Hof und den tiefer liegenden Wiesen.
Trotz der Idylle betreibt Familie Martin in Kooperation mit einigen Partnerbetrieben die größte Bio-Direktvermarktung in Vorarlberg. Mehl, Nudeln, Eier und Fleisch werden direkt nach Hause geliefert. Zusätzlich werden auch einige öffentliche Stellen sowie Gastronomiebetriebe beliefert. Wie das alles biologisch und möglichst nachhaltig möglich ist, hat sich gemeinsam mit uns Bloggerin Nadin angesehen. Ihre Eindrücke findest du hier.


Ähnliche Artikel
Bitte auswählen

Kurs.Richtung.Bio - Der Norden

Bio-Aktionstage: Bio & Nachhaltigkeit
Wer nachhaltig wirtschaftet, für den ist Bio eine...
mehr erfahren
Bio-Aktionstage: Warum Bio?
Gründe, sich für Bio-Produkte zu entscheiden, gibt es reichlich. Das beginnt bei der Bodengesundheit, geht weiter über das Tierwohl, über die Arten- und Sortenvielfalt bis...
mehr erfahren
Bio-Aktionstage: Kreislaufwirtschaft mit Schwein
In Niederösterreich sind wir gemeinsam mit Bloggerin Babsi auf den Spuren der Kreislaufwirtschaft bei Bauer Manuel.
mehr erfahren
Kurs Richtung Bio: "Der Norden"
Österreich nimmt Kurs Richtung Bio. Schon länger und erfolgreich. Der vierte und letzte Kurs Richtung Bio, widmet sich dem geografischen Norden Österreichs.
mehr erfahren
Bio-Aktionstage: Muttergebundene Milchviehhaltung
Gleich als Disclaimer voraus - die muttergebundene Milchviehhaltung ist auch in der biologischen Landwirtschaft noch die Ausnahme, nicht die Regel. Dennoch freuen wir uns, immer wieder besonders innovative Betriebe vorzustellen, die zeigen,...
mehr erfahren
Bio-Aktionstage: Landwirt*in - Beruf & Berufung

Bio-Aktionstage: Die Schafe sind los!
Der Bio-Anteil bei Schafen ist in Österreich besonders hoch: Jedes dritte Schaf ist Bio. Das ist nicht verwunderlich, denn gerade Schafe eignen sich besonders für die Weidehaltung.
mehr erfahren