BIOinfo.at image
©bergschaf_81-2 (2017_09_06 08_53_40 UTC).jpg

Bio-Aktionstage: Die Schafe sind los!

Der Bio-Anteil bei Schafen ist in Österreich besonders hoch: Jedes dritte Schaf ist Bio. Das ist nicht verwunderlich, denn gerade Schafe eignen sich besonders für die Weidehaltung. Als “Bio-Rasenmäher”, die auch im unwegsamen Gelände gut zu Fuß sind,  werden sie nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch bei der Landschaftspflege gern gesehen. Zusätzlich geben diese Herdentiere nicht nur Milch, sondern können auch für ihre Wolle geschoren werden.

 

Beim ersten Stopp der Bio-Aktionstage ging es für uns also nach Kärnten zum Bio-Schafhof von Ulrike. Dort konnten wir aus erster Hand erleben, wie so ein Schafhof funktioniert, wie das mit dem Melken abläuft und wie viel Passion Ulrike für ihren Betrieb mitbringt.

 

Mehr verraten wir aber nicht - die Details könnt ihr im Blogbeitrag von CookingCatrin nachlesen, sie hat uns nämlich zum Kärntner Schafhof begleitet.

AMA-Biosiegel"

Bio-Aktionstage
BIOinfo

Ähnliche Artikel

Filtermöglichkeiten

Bitte auswählen

pageImages.0.alternative

AMA BIO-Volksschulaktion

pageImages.0.alternative
17.08.2023

Bio-Aktionstage

Der September steht ganz im Zeichen der...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
14.10.2022

Kurs.Richtung.Bio - Der Norden

Österreich nimmt Kurs Richtung Bio. Und das schon länger und erfolgreich. Der vierte Teil der als Kooperationsprojekt zwischen AMA und FIBL entwickelten Veranstaltungsreihe...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
30.09.2022

Bio-Aktionstage: Bio & Nachhaltigkeit

Wer nachhaltig wirtschaftet, für den ist Bio eine logische Konsequenz. So ist es auch für Familie Brandner, die in der Steiermark einen Betrieb mit Bio-Hühnern und Bio-Schafen führt. Zusätzlich gibt es auf dem Betrieb auch zwei Kunekune...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
22.09.2022

Bio-Aktionstage: Bio im großen Stil

Familie Martin betreibt in Kooperation mit einigen Partnerbetrieben die größte Bio-Direktvermarktung in Vorarlberg. Mehl, Nudeln, Eier und Fleisch werden direkt nach Hause geliefert. Zusätzlich werden auch einige öffentliche Stellen sowie...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
22.09.2022

Bio-Aktionstage: Warum Bio?

Gründe, sich für Bio-Produkte zu entscheiden, gibt es reichlich. Das beginnt bei der Bodengesundheit, geht weiter über das Tierwohl, über die Arten- und Sortenvielfalt bis hin zur Sicherheit, die durch regelmäßige und mindestens jährliche...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
21.09.2022

Bio-Aktionstage: Kreislaufwirtschaft mit Schwein

pageImages.0.alternative
20.09.2021

Kurs Richtung Bio: "Der Norden"

Österreich nimmt Kurs Richtung Bio. Schon länger und erfolgreich. Der vierte und letzte Kurs Richtung Bio, widmet sich dem geografischen Norden Österreichs.

mehr erfahren