Bio-Kampagne
Bio-Print-Kampagne

Bei Bio-Lebensmitteln sind viele Zusatzstoffe nicht erlaubt. Nicht erlaubt sind beispielsweise künstliche Aromen, künstliche Farbstoffe oder künstliche Konservierungsstoffe. Dadurch ist die Haltbarkeit der Lebensmittel möglicherweise geringer. Die Vorgaben des AMA-Biosiegels sind in dieser Hinsicht noch strenger als jene der EU-Bioverordnung.

Selbstverständlich stehen Bio-Kühe auch im Regen, genauso wie sie in der Sonne stehen. Und falls sie dazu Lust haben, können sie auch im Schnee stehen. Denn in der biologischen Landwirtschaft ist der Auslauf gesetzlich vorgeschrieben.

Jedes Stück Obst ist ein Unikat und sieht natürlich anders aus, als das nächste Stück Obst. Äpfel können Schorfstellen aufweisen. So gleicht keiner dem anderen, aber jeder wächst unter strenger Bio-Aufsicht.
Dieses AMA-Bio-Sujet wurde 2018 von den KURIER-Leserinnen und –Lesern mit dem Werbe-Amor als beliebtestes Sujet des Jahres ausgezeichnet.
TV-Spots
Bio ist wie ein Buch voller Leben. In den Hauptrollen spielt das Bio-Erfolgstrio „Natürlichkeit, Vorgaben und Schutz“. Jetzt im TV.