BIOinfo.at image

Das ist Bio

Knapp ein Viertel der landwirtschaftlichen Fläche in Österreich ist bereits Bio-Fläche. Doch was macht die Bio-Landwirtschaft so besonders?

Die Bio-Landwirte wirtschaften in möglichst geschlossenen Kreisläufen. Was am Betrieb anfällt wird auch dort verwendet. Leicht lösliche Mineraldünger, sowie chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel finden in der Bio-Landwirtschaft keinen Platz. Eine besonders tierfreundliche Haltung, sowie der Verzicht auf Gentechnik gehören zu den Leitgedanken. Ziel ist es hochwertige Lebensmittel zu produzieren und dabei die Mechanismen der Natur zu respektieren. Dessen ungeachtet ist die Bio-Landwirtschaft eine klar definierte Produktionsweise. Die Richtlinien dafür sind in der EU-Bio-Verordnung 834/2007 festgelegt. Deren Einhaltung wird mindestens einmal jährlich von unabhängigen und staatlich autorisierten Kontrollstellen geprüft.

Bio bei Pflanzen

Bio bei Nutztieren

Bio-Landwirtschaft

Regeln im Bio-Landbau

Bio-Kontrollen

Interessante Artikel

Filtermöglichkeiten

Bitte auswählen

AMA-Biosiegel"