BIOinfo.at image

Kurs Richtung Bio: Der Norden

KURS RICHTUNG BIO: Der Norden
Ein regionaler (Online-)Abend zu Standpunkten, Zukunft und Genuss von Bio

 

Österreich nimmt Kurs Richtung Bio. Schon länger und erfolgreich. Und dennoch: Bio ist gewissermaßen kompliziert, für viele zu kompliziert. Die Komplexität der Bio-Erzählungen können wir nur auflösen, indem wir die Zusammenhänge einfach darstellen und die Inhalte aufdröseln. Dazu braucht es einen Kurs Richtung Bio.

Im Fokus des ‚Kurs Richtung Bio‘ stehen typische Bio-Lebensmittel und Praktiken aus den vier Himmelsrichtungen. Ihre Geschichten werden erzählt, ihr Geschmack wird erforscht, aber auch die Fragen ‚Wohin geht die Bioreise?‘, ‚Welche Richtungen soll/wird Bio gehen?‘ werden gestellt und von renommierten Persönlichkeiten versucht zu beantworten.

 

 

Der 4. Kurs Richtung Bio widmet sich dem geografischen Norden (Österreichs). Der Kurs findet für alle Online via Zoom-Link statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung ist erforderlich, bestmöglich bis 05.10.22

Beziehen Sie Informationen aus erster Hand und entlocken Sie Expert*innen und Bio-Dingen ihr Wissen. Beleuchten Sie anhand innovativer Bio-Dinge im spielerischen Erfahrungsaustausch verschiedenste Aspekte der Biologischen Landwirtschaft.

 

 

Der Kurs Richtung Bio: ‹Der Norden› findet am 13.10.2022, 17:30-20:00 Uhr online statt. Die Kursteilnahme ist kostenlos, aber ausschließlich nach einfacher Anmeldung per Online-Anmeldung ( www.kursrichtungbio.at ) möglich.

 

 

Ihr persönliches Bio-Genusspaket zum gemeinsamen Live-Verkosten ausgesuchter Bio-Lebensmittel aus dem Westen wird vorab an Sie verschickt. Dafür ist Ihre Anmeldung bis 05.10.22 inkl. Angabe Ihrer Postadresse erforderlich. Die Anzahl der Pakete ist beschränkt. Wenn die Nachfrage das Angebot übersteigen sollte, werden die Bio-Genusspakete unter den Angemeldeten verlost.

Freuen Sie sich auf einen gleichermaßen spannenden wie entspannten Kurs mit

  1. der Gelegenheit bequem von Ihrem Computer aus mit zwei der acht Bio-Expert*innen ins Gespräch zu kommen,
  2. einer kritischen Bio-Zukunftsdenkwerkstatt von und mit Andrea Heistinger sowie
  3. einem sinnlichen Bio-Genussparcours mit Live-Verkostung, angeleitet von Katharina Seiser.

 

 

Die Kursleiter*innen:

  • Gertraud Grabmann (Obfrau Bio Austria),
  • Alfred Grand (Bio-Innovationsbauer, Regenwurmpapst),
  • Manfred Huber (Geschäftsführer Sonnberg Biofleisch),
  • Christiane Mösl (Geschäftsführerin Arge Heumilch),
  • Marc Mößmer (biodynamischer Biofisch-Pionier),
  • Hans Ollmann (Geschäftsführer Bioschwein Austria),
  • Elisabeth Ruckser (Leiterin 1. Waldviertler Biobackschule und Bio-Gastronomin),
  • Christine Saahs (Kochbuchautorin und biodynamische Winzerin Nikolaihof).
  • Andrea Heistinger (Bio-Expertin und systemische Unternehmensberaterin),
  • Katharina Seiser (Kulinarik-Journalistin und Autorin).

 

 

Zur Anmeldung für den "Kurs Richtung Bio - der Norden" geht es hier.

 

 

Kurs Richtung Bio ist eine Kooperationsveranstaltung von AMA Marketing GesmbH und Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL.

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend und melden Sie sich rasch an.

 

AMA-Biosiegel"

BIOinfo

Ähnliche Artikel

Filtermöglichkeiten

Bitte auswählen

pageImages.0.alternative

AMA BIO-Volksschulaktion

pageImages.0.alternative
17.08.2023

Bio-Aktionstage

Der September steht ganz im Zeichen der...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
14.10.2022

Kurs.Richtung.Bio - Der Norden

Österreich nimmt Kurs Richtung Bio. Und das schon länger und erfolgreich. Der vierte Teil der als Kooperationsprojekt zwischen AMA und FIBL entwickelten Veranstaltungsreihe...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
30.09.2022

Bio-Aktionstage: Bio & Nachhaltigkeit

Wer nachhaltig wirtschaftet, für den ist Bio eine logische Konsequenz. So ist es auch für Familie Brandner, die in der Steiermark einen Betrieb mit Bio-Hühnern und Bio-Schafen führt. Zusätzlich gibt es auf dem Betrieb auch zwei Kunekune...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
22.09.2022

Bio-Aktionstage: Bio im großen Stil

Familie Martin betreibt in Kooperation mit einigen Partnerbetrieben die größte Bio-Direktvermarktung in Vorarlberg. Mehl, Nudeln, Eier und Fleisch werden direkt nach Hause geliefert. Zusätzlich werden auch einige öffentliche Stellen sowie...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
22.09.2022

Bio-Aktionstage: Warum Bio?

Gründe, sich für Bio-Produkte zu entscheiden, gibt es reichlich. Das beginnt bei der Bodengesundheit, geht weiter über das Tierwohl, über die Arten- und Sortenvielfalt bis hin zur Sicherheit, die durch regelmäßige und mindestens jährliche...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
21.09.2022

Bio-Aktionstage: Kreislaufwirtschaft mit Schwein

pageImages.0.alternative
11.09.2022

Bio-Aktionstage: Muttergebundene Milchviehhaltung

Gleich als Disclaimer voraus - die muttergebundene Milchviehhaltung ist auch in der biologischen Landwirtschaft noch die Ausnahme, nicht die Regel. Dennoch freuen wir uns, immer wieder besonders innovative Betriebe vorzustellen, die zeigen,...

mehr erfahren