
KURS RICHTUNG BIO: Der Süden
Ein regionaler (Online-)Abend zu Standpunkten, Zukunft und Genuss von Bio
Österreich nimmt Kurs Richtung Bio. Und das schon länger und erfolgreich. Der zweite Teil der Veranstaltungsreihe, widmete sich dem geografischen Süden Österreichs.
Zunächst wurden die spannenden Bio-Innovationen vorgestellt – hier noch einmal mit Link zum Nachschauen der interessanten Projekte:
- Georg Berger (Obmann und Bio-Bauer der Bioniere Ramsau)
- Isabella Bösch-Weiss (Bio-Kleinbäuerin und agrarpolitische Vordenkerin, Hofwärts)
- Michael Kerschbaumer (Bio-Bauer und Mitgründer der Kaslab’n Nockberge)
- Fritz Prem (Bio-Obstbauer, Mitgründer von Von Herzen Biobauern und Präsident des europäischen Bio-Obst-Forums)
- Karl Schnabel (Bio-Winzer und -Handwerker)
- Johannes Tomic (Bio-Bauer und ehem. Obmann von Bio Austria)
- Benjamin Waltner (Bio-Gemüseexperte am Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL)
- Julia Wolf (Bio-Gemüse- und -Kräuterraritätenbäuerin sowie Landschaftsplanerin).
Im Anschluss nahm uns Christian Vogl (Bio-Innovationsforscher an der Univ. für Bodenkultur) in seiner Bio-Zukunftswerkstatt mit auf eine Reise in ferne Länder und zeigte uns wie Bio-Landbau in anderen Regionen aussehen kann.
Einen würdigen (und köstlichen) Abschluss bot uns Katharina Seiser (Kulinarik-Journalistin und Autorin) mit dem Bio-Genussparcours: eine Live-Verkostung von kulinarischen Bio-Köstlichkeiten.
Alles in allem – ein aufregender und wohlschmeckender Abend. Wir wünschen viel Spaß beim Nachschauen der spannenden Beiträge!
Kurs Richtung Bio ist eine Kooperationsveranstaltung von AMA-Marketing GesmbH und Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL.
Ähnliche Artikel
Bitte auswählen

Bio Aktionstage - Bio lebt Innovation

Kurs Richtung Bio: "Der Westen"
Österreich nimmt Kurs Richtung Bio. Schon länger und...
mehr erfahren
Bio Aktionstage - Bio wird streng kontrolliert
Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser. Gerade wenn es um Bio geht. Bio-zertifizierte Betriebe werden mindestens einmal im Jahr durch unabhängige, akkreditierte...
mehr erfahren
Bio Aktionstage - Wo bekomme ich Bio-Lebensmittel her?
Dass Bio-Lebensmittel in jedem gut sortierten Supermarkt zu bekommen sind, ist inzwischen keine Neuigkeit mehr. Doch es gibt noch viel mehr Wege, an Bio-Lebensmittel zu kommen - kennst du sie alle?
mehr erfahren
Bio Aktionstage - Milch en masse
Letzte Woche waren wir bei einer kleinen Almkäserei in Tirol - diese Woche geht es nach Salzburg in die Region Hohe Tauern in eine Großmolkerei. Hier kümmern sich mehr als 200 Mitarbeiter um mehr als 300.000 Liter Milch am Tag. Mehr als die...
mehr erfahren
Bio Aktionstage - Ein Laib voll Leidenschaft
Eine Stück Käse für die Jause zu kaufen, geht schnell und unkompliziert. Doch was steckt hinter dem Stückchen Käse? Welchen Weg hat es zurückgelegt? Wieviel Arbeit steckt drin?
mehr erfahren
Bio-Blog: Die Milchkanne

Bio-Blog: Der Bio-Urlaib
Was hat heißer Dampf mit Brotqualität zu tun?
mehr erfahren