BIOinfo.at image

Kurs Richtung Bio: Der Süden

KURS RICHTUNG BIO: Der Süden
Ein regionaler (Online-)Abend zu Standpunkten, Zukunft und Genuss von Bio

 

Österreich nimmt Kurs Richtung Bio. Und das schon länger und erfolgreich. Der zweite Teil der Veranstaltungsreihe, widmete sich dem geografischen Süden Österreichs.

 

Zunächst wurden die spannenden Bio-Innovationen vorgestellt – hier noch einmal mit Link zum Nachschauen der interessanten Projekte:

 

 

Im Anschluss nahm uns Christian Vogl (Bio-Innovationsforscher an der Univ. für Bodenkultur) in seiner Bio-Zukunftswerkstatt mit auf eine Reise in ferne Länder und zeigte uns wie Bio-Landbau in anderen Regionen aussehen kann.

 

Einen würdigen (und köstlichen) Abschluss bot uns Katharina Seiser (Kulinarik-Journalistin und Autorin) mit dem Bio-Genussparcours: eine Live-Verkostung von kulinarischen Bio-Köstlichkeiten.

 

Alles in allem – ein aufregender und wohlschmeckender Abend. Wir wünschen viel Spaß beim Nachschauen der spannenden Beiträge!

 

 


Kurs Richtung Bio ist eine Kooperationsveranstaltung von AMA-Marketing GesmbH und Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL.

 

AMA-Biosiegel"

BIOinfo

Ähnliche Artikel

Filtermöglichkeiten

Bitte auswählen

pageImages.0.alternative

AMA BIO-Volksschulaktion

pageImages.0.alternative
14.10.2022

Kurs.Richtung.Bio - Der Norden

Österreich nimmt Kurs Richtung Bio. Und das schon...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
30.09.2022

Bio-Aktionstage: Bio & Nachhaltigkeit

Wer nachhaltig wirtschaftet, für den ist Bio eine logische Konsequenz. So ist es auch für Familie Brandner, die in der Steiermark einen Betrieb mit Bio-Hühnern und...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
22.09.2022

Bio-Aktionstage: Bio im großen Stil

Familie Martin betreibt in Kooperation mit einigen Partnerbetrieben die größte Bio-Direktvermarktung in Vorarlberg. Mehl, Nudeln, Eier und Fleisch werden direkt nach Hause geliefert. Zusätzlich werden auch einige öffentliche Stellen sowie...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
22.09.2022

Bio-Aktionstage: Warum Bio?

Gründe, sich für Bio-Produkte zu entscheiden, gibt es reichlich. Das beginnt bei der Bodengesundheit, geht weiter über das Tierwohl, über die Arten- und Sortenvielfalt bis hin zur Sicherheit, die durch regelmäßige und mindestens jährliche...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
21.09.2022

Bio-Aktionstage: Kreislaufwirtschaft mit Schwein

In Niederösterreich sind wir gemeinsam mit Bloggerin Babsi auf den Spuren der Kreislaufwirtschaft bei Bauer Manuel.

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
20.09.2021

Kurs Richtung Bio: "Der Norden"

pageImages.0.alternative
11.09.2022

Bio-Aktionstage: Muttergebundene Milchviehhaltung

Gleich als Disclaimer voraus - die muttergebundene Milchviehhaltung ist auch in der biologischen Landwirtschaft noch die Ausnahme, nicht die Regel. Dennoch freuen wir uns, immer wieder besonders innovative Betriebe vorzustellen, die zeigen,...

mehr erfahren